
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Feuerwehr
Rehren/Westerwald
Das HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) ist ein vielseitiges Einsatzfahrzeug, das sowohl für die Brandbekämpfung als auch für die Technische Hilfeleistung konzipiert ist. Des weiteren ist diverses Zusatzmaterial verlastet, unter anderem für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung.
Aufgrund der in unserem Einsatzgebiet verlaufenden Autobahn ist ein großer Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 2.500 Litern besonders wichtig, um im Einsatzfall schnell und ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben.
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Beladung besteht unter Anderem aus:
-2500 Liter Löschwassertank
-Pumpenleistung 2000 Liter Wasser/Minute
-120 Liter Schaummittel integrierter Tank
-Schlauchmaterial (B, C und D Druckschläuche)
-Wald- und Vegetationsbrandbekämpfungsmaterial
-Material für die einfach und schwere technische Hilfeleistung
-Schlauchhaspeln zur Verkehrsabsicherung und Wasserentnahme
-Steck- sowie Schiebeleitern
-Überdrucklüfter
-Stromerzeuger
-Lichtmast